-
30 Titan Ersatzklingen / Ersatzmesser Klingen Stihl iMow 5, Stihl iMow 5 EVO
Normaler Preis €23,97 EURNormaler PreisGrundpreis pro€18,95 EURVerkaufspreis €23,97 EUR -
30 Titan Ersatzklingen / Ersatzmesser Klingen Stihl iMow 7, Stihl iMow 7 EVO
Normaler Preis €23,97 EURNormaler PreisGrundpreis pro€18,95 EURVerkaufspreis €23,97 EUR -
30 Titan Ersatzklingen / Ersatzmesser Klingen Stihl iMow 6, Stihl iMow 6 EVO
Normaler Preis €23,97 EURNormaler PreisGrundpreis pro€18,95 EURVerkaufspreis €23,97 EUR -
30 Titan Ersatzklingen / Ersatzmesser Klingen Stihl iMow 4, Stihl iMow 4 EVO
Normaler Preis €23,97 EURNormaler PreisGrundpreis pro€18,95 EURVerkaufspreis €23,97 EUR -
30 Titan Ersatzklingen / Ersatzmesser Klingen Stihl iMow 3, Stihl iMow 3 EVO
Normaler Preis €23,97 EURNormaler PreisGrundpreis pro€18,95 EURVerkaufspreis €23,97 EUR
Wie oft sollten Klingen gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Klingenwechsels bei Mährobotern hängt von mehreren Faktoren ab – insbesondere von der Rasenfläche, der Nutzung und den äußeren Bedingungen.
Generell sollten die Klingen alle 1 bis 3 Monate gewechselt werden. In manchen Fällen – wie auch von Husqvarna angegeben – kann der Wechsel auch früher oder später notwendig sein.
Faktoren, die die Lebensdauer der Klingen beeinflussen:
- Rasenfläche:
Je größer die Fläche, desto häufiger ist ein Wechsel erforderlich. - Nutzung:
Häufige Einsätze führen zu schnellerem Verschleiß. - Äußere Bedingungen:
Steine, Äste oder andere Hindernisse auf dem Rasen verkürzen die Lebensdauer. - Witterung:
Feuchte Bedingungen und starkes Graswachstum beanspruchen die Klingen zusätzlich.
Woran erkennt man, dass die Klingen gewechselt werden sollten?
- Der Schnitt ist unsauber, die Grasspitzen wirken ausgefranst oder werden braun.
- Der Mähroboter wird beim Mähen deutlich lauter – ein Anzeichen für stumpfe Klingen.
Wechsel-Empfehlung:
- Professionelle Mähroboter: alle 2 bis 6 Wochen
- Privat genutzte Modelle: alle 1 bis 3 Monate
- EdgeCut-Mähscheiben: alle 9 bis 12 Wochen
Zusätzliche Tipps für längere Haltbarkeit:
- Fremdkörper regelmäßig entfernen: Steine, Äste oder Laub vom Rasen beseitigen.
- Mähfrequenz anpassen: Bei feuchtem Wetter oder starkem Wachstum Pausen einlegen.